Wandern in den Blue Mountains - Titel
Dieser Artikel enthält Werbe-Links* und/oder werbende Inhalte. Mehr dazu erfährst Du hier!


Am Tag nach unserer Ankunft in Sydney machten meine Reisefreundin Sarah und ich uns morgens auf den Weg in die Blue Mountains.Es war ein sonniger und schöner Tag – zumindest in Sydney.

Leider haben wir beide nicht bedacht, dass es in den Bergen möglicherweise kühler sein könnte… Man sollte ja eigentlich meinen, dass eine Schweizerin die in den Bergen lebt und eine Deutsche die zumindest schon 2 ½ Jahre in den Bergen gelebt hat, wissen sollten, dass es in einer gewissen Höhe auch kälter ist als im Tal… Auf diese Idee kamen wir aber leider nicht und machten uns im Sommeroutfit auf den Weg.

Wir waren ja schließlich in Australien und das im Dezember! Da ist doch Hochsommer und immer warm, oder etwa nicht?

Der große Schock kam dann als wir in Katoomba den Zug verließen und es nur gefühlte 15 Grad warm kalt war. Kurze Hosen und T-Shirt sind wirklich nicht die ideale Kleidung bei diesem Wetter. Wir hatten aber keine Wahl und machten uns auf den Weg.

Die Blue Mountains zu Fuß erkunden

Mit dem Explorer Bus ging es zum ersten Stop und wir begannen unsere Wanderung durch die Blue Mountains. Durch die Bewegung war es nach einiger Zeit aber zumindest halbwegs angenehm durch die Bewegung!

Wir genossen tolle Ausblicke und Wasserfälle und unsere Wanderung wurde natürlich gekrönt mit einem Blick auf die Three Sisters, die wohl bekannteste Felsformation der Blue Mountains.

Eine Wanderung, die in Erinnerung bleibt!

Nun kam auch endlich die Sonne raus die uns endlich aufwärmte. Danach ging es weiter zum nächsten Stop von wo aus wir zu Fuß an den Fuß der Three Sisters wandern wollten. Diese Wanderung sollte uns auf jeden Fall in Erinnerung bleiben denn sie beinhaltete die “Big Staircase” – die große Treppe.

Diese steile Treppe führte an einer der Three Sisters nach unten und immer wieder wurde uns von den heraufkommenden Personen gesagt, dass sich am Ende tolle Wasserfälle befänden – der einzige Grund für mich immer weiter runter zu laufen, denn meine Beine taten mir bereits kurz nach Start unserer Wanderung super weh! Bergab laufen ist einfach nicht meins!
Eigentlich war mir klar, dass ich diese steile Treppe niemals wieder hochkommen würde….

Unten angekommen dann die große Enttäuschung: Von Wasserfällen war weit und breit nichts zu sehen… von einer kleinen Tafel wurden wir dann aber informiert dass wir gerade 900 Stufen steil bergab gewandert waren.

Was also nun? Ich wusste, dass ich da nie im Leben wieder rauf kommen würde ohne vorher zusammenzubrechen. Ich wollte auch nicht eine von denen sein die dann am Ende von einem Helikopter eingesammelt werden muss… also blieb nur der andere Weg durch den Wald der laut Karte irgendwann auch wieder nach oben führen sollte.

Und dann die große Überraschung: Wir durften doch noch die tollen Wasserfälle bestaunen, die uns vorher versprochen wurden, denn die befanden sich im Wald.

Leider gab es auch auf diesem Weg immer wieder steile Treppenabschnitte. Nicht so schlimm wie die andere Treppe aber schon so steil, dass sie mich fast an meine körperlichen Grenzen brachten. Nach einer langen Wanderung bergauf kamen wir endlich wieder oben an! Gerade noch rechtzeitig für den vorletzten Bus den wir dann nehmen konnten um nach Leura zu fahren wo wir dann endlich unser lang ersehntes Mittagessen um 17 Uhr nachmittags zu uns nehmen konnten.

Leider haben wir einen großen Teil der Blue Mountains nicht gesehen den wir eigentlich sehen wollten aber ich denke das Wichtigste haben wir gesehen und am Ende war es doch ein schöner und unerwartet sonniger und warmer Tag.

Man kann in die Blue Mountains auch geführte Touren buchen aber alle Australier haben uns davon abgeraten weil man das Ganze auch sehr gut selbst für deutlich weniger Geld machen kann. Das stimmt auch, aber man kann sich echt nicht auf die Karten verlassen die man bekommt und sollte sich vorher gut informieren wie anstrengend und lang die einzelnen Strecken sind die man zurücklegen möchte…

Die Blue Mountains sind auf jeden Fall ein Muss für alle Sydney Besucher auch wenn es ein bisschen anstrengend für Flachlandtiroler wie mich werden kann!!! Ein wirklich toller Tag!

Wo bist du das letzte Mal so richtig viele Treppen gelaufen? Hinterlasse einen Kommentar!