
Schenna Wandern – Wenn es einen Ort in Südtirol gibt, an dem wir schon sehr oft gewandert sind, dann ist das Schenna. Klar, bisher haben wir auch fast jedes Mal in Schenna gewohnt, weshalb sich das Wandern hier für einen entspannten Wandertag wunderbar eignet.
Was wir, verwunderlicher Weise, jedoch noch nie gemacht haben, ist hier auf dem Blog über das Wandern in und um Schenna herum zu sprechen. Warum? Ehrlich gesagt, ich habe keine Ahnung.
Aber das soll sich heute ändern, denn heute wollen wir dir die schönsten Wanderwege vorstellen, die es in und um Schenna gibt.
Die schönsten Wanderwege in und um Schenna
Der Schenner Waalweg

Für uns mit Abstand der schönste Waalweg in ganz Südtirol ist der Schenner Waalweg. Wir sind ihn bereits unzählige Male gewandert und können ihn dir wirklich nur ans Herz legen! Er eignet sich perfekt für Wanderanfänger und Genusswanderer und bietet neben einer phänomenalen Aussicht und einem wunderschönen Wanderweg auch eine köstliche Einkehrmöglichkeit.
Außerdem lässt sich der Wanderweg auch prima mit anderen Wanderwegen in und um Schenna kombinieren. So zum Beispiel mit der Wanderung auf den Taser oder mit dem Schenner Neuwaal.
Unsere komplette Wanderbeschreibung zum Schenner Waalweg findest du hier: Genusswandern mit Aussicht für Wanderanfänger auf dem Schenner Waalweg
Über den Schenner Neuwaal zur Waalerhütte

Wie schon erwähnt, kannst du die Wanderung auf dem Schenner Waalweg auch prima mit einer Wanderung auf dem Schenner Neuwaal verbinden, der sozusagen die Verlängerung des eigentlichen Waalweges darstellt und dich zur Waalerhütte führt.
Der Neuwaal bietet zwar weniger tolle Aussichten, dafür aber wunderschöne Natur und eine hervorragende Einkehr in einer wirklich ruhigen und idyllischen Lage.
Zum kompletten Wanderbericht geht es hier: Unterwegs auf dem Schenner Neuwaal zur Waalerhütte
Der Sagenweg in Schenna

Als wir die Wanderung gemacht haben, konnten wir darüber noch zum Thurnerhof wandern und dort einkehren. Leider ist dieser inzwischen geschlossen worden. Trotzdem ist der Sagenweg ein toller kleiner Wanderweg mitten in Schenna, der die ganze Familie begeistert und bei dem du einiges über Südtiroler Sagen lernen kannst.
Mehr über den Sagenweg und zur Route erfährst du in unserem ausführlichen Wanderbericht: Wanderung zum Thurnerhof Schenna über den Sagenweg
Der Mitterplattweg in Schenna

Direkt im Ortskern von Schenna kannst du eine wundervolle Wanderung auf dem Mitterplattweg machen und dabei eine herrliche Aussicht genießen. Diese Wanderung können wir dir vor allem für das Frühjahr und den Herbst empfehlen, da es im Sommer in der Regel zu heiß dafür ist.
Du wanderst hier hauptsächlich durch Apfel- und Weinplantagen mitten in der Natur.
Unseren kompletten Wanderbericht findest du hier: Unverhoffte Wanderüberraschung: Wandern auf dem Mitterplattweg in Schenna
Von den Dornsberg Appartments zum Buschenschank Salfgut
Leider haben wir es noch nicht geschafft, einen ausführlichen Wanderbericht zu dieser Wanderung zu schreiben, aber zum Glück gibt es ja bereits ein Wandervideo, welches wir dir hier zeigen können, bis der Wanderbericht fertig ist.
Wir haben die Wanderung sehr genossen und können sie dir sehr ans Herz legen. Du wanderst dabei in herrlicher Natur, kannst, wie eigentlich überall in Schenna, fantastische Aussichten genießen und dich am Ende mit einer köstlichen Einkehr belohnen.
Schenna Wandern für Fortgeschrittene
Von Schenna zu Fuß rauf zum Taser

Wandern auf dem Waalweg ist gut und schön, aber eben auch nicht wirklich anstrengend. Manchmal sehnen wir uns danach, unseren Körper vor eine größere Herausforderung zu stellen. Wie gut, dass es auch dafür die passende Wanderung in Schenna gibt.
Auch diese Wanderung startet direkt vor der Haustür der Apfeloase. Die gesamte Wanderbeschreibung findest du ganz ausführlich in unserem Wanderbericht zur Wanderung am Taser: Dem Wetter trotzen – Eine herbstliche Genusswanderung zum Taser in Südtirol
Was du sonst noch zum Wandern in und um Schenna wissen solltest
Vor deinem Wanderurlaub in Schenna hast du sicher noch einige Fragen: Wo sollst du übernachten? Wo kannst du am besten essen? All das möchten wir dir jetzt verraten:
Anreise nach Schenna
Nach Schenna kommst du am einfachsten mit dem Auto. Aber auch mit dem Zug und dem Bus ist eine Anreise möglich. Hierbei fährst du bis Meran mit dem Zug und steigst dann dort in einen der vielen Busse ein, der dich dann direkt nach Schenna bringt.
Unterkunft in Schenna
In Schenna gibt es Unterkünfte, wie Sand am Meer. Natürlich haben wir noch nicht alle davon getestet. Wir möchten dir aber gerne zwei vorstellen, die wir schon sehr oft selbst genutzt haben und aus ganzem Herzen weiterempfehlen können.
Moar am Ort – Super schöne Ferienwohnungen mit Aussicht

Erst im letzten Jahr haben wir den Moar am Ort auf der Suche nach Ferienwohnungen in Schenna entdeckt und seitdem immer wieder dorthin gefahren. Mit Kind ist es einfach super angenehm, in einer größeren Wohnung zu übernachten und nicht in einem Hotel oder einer Pension.
Die Ferienwohnungen beim Moar am Ort sind wunderschön und modern eingerichtet und haben, je nach Größe, die du buchst, ein oder zwei Schlafzimmer. Außerdem gibt es ein großes Wohnzimmer, eine voll ausgestattete Küche und ein super schönes Badezimmer.
Die Aussicht ist von allen Ferienwohnungen aus fantastisch und es gibt auch einen beheizten Pool mit der gleichen Aussicht. Zu einem genussvollen Wanderurlaub gehört das für uns auf jeden Fall dazu.
Die Lage der Ferienwohnungen ist hervorragend, denn sie befinden sich Mitten im Ortszentrum, liegen aber dennoch sehr ruhig. Zu Fuß erreichst du von hier Supermärkte, Restaurants und andere Geschäfte in kürzester Zeit.
Pension Hahnenkamm – Herzlich und gemütlich
Richtig herzlich und gemütlich wirst du in der Pension Hahnenkamm empfangen. Hier kannst du sowohl ein Zimmer als auch eine Ferienwohnung buchen. Beides ist mit Halbpension möglich, so dass du vor Ort rundum versorgt bist.
Die Lage der Pension ist perfekt, denn sie befindet sich direkt an der Talstation der Taser Bergbahn, mit der du rauf zum Taser gelangst. Von dort oben gibt es viele Möglichkeiten für Wanderungen:
- Wanderung zur Streitweider Alm
- Wanderung zur Ifinger Hütte
- Wanderung zum Zmailer
- Wandern auf dem Schenner Waalweg
Neben gemütlichen Zimmern und Ferienwohnungen und köstlichem Essen findest du in der Pension Hahnenkamm außerdem ein Hallenbad. Du kannst dich also nach einem anstrengenden Wandertag wunderbar im Poolbereich entspannen – Und das mit wundervollem Bergblick.
Mehr zur Pension Hahnenkamm erfährst du in unserem Bericht darüber:
Pension Schenna direkt an der Taser Bergbahn – Urlaub in der Pension Hahnenkamm in Südtirol
Apfeloase – Gemütliche Pension mitten im Apfelberg

Wer es lieber etwas kleiner und mit Frühstück mag, der bucht sich am besten ein Zimmer in der Apfeloase in St. Georgen (Tipp: Fragt beim Buchen nach Zimmer 8 oder 9, denn die beiden haben mit Abstand die beste Aussicht).
Der Vorteil hier: Die Apfeloase liegt bereits an einem der Enden des Schenner Waalwegs, so dass du deine Wanderung direkt vor der Haustür der Unterkunft starten kannst.
Auch die Apfeloase hat einen Pool mit wundervoller Aussicht und bietet zusätzlich ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Auch ein Abendessen kann auf Wunsch und vorheriger Bestellung für dich zubereitet werden.
Alle Unterkünfte haben wir dir aber in unserem Bericht zu tollen Unterkünften mit Pool in Südtirol noch einmal genauer beschrieben.
Dornsberg Panoramic Apartments

Die Ferienwohnungen der Dornsberg Panoramic Apartments sind super liebevoll eingerichtet, haben eine wahnsinnig tolle Aussicht, einen riesigen Balkon und sie sind sehr geräumig.
Zudem gibt es einen kleinen “Hofladen” und einen tollen Brötchenservice.
Besonders überzeugt hat uns auch der Indoor-Pool und die dazugehörige Sonnenterrasse. So kannst du hier auch bei Regenwetter ganz entspannt planschen oder dir eine kleine Auszeit in der Sauna gönnen.

Essen in Schenna

Was gibt es Schöneres als nach einer tollen Wanderung und einem entspannten Nachmittag am Pool, als den Tag bei einem gemütlichen und leckeren Abendessen ausklingen zu lassen?
Dafür können wir dir Folgendes empfehlen:
Pizza im Hotel Schennerhof
Auch wenn die Südtiroler es nicht gerne hören: Bei einem Urlaub in Südtirol bist du auch in Italien. Und was gibt es Besseres als Pizza aus Italien?
Die beste Pizza zum Mitnehmen oder auch zum Essen im Biergarten gibt es, unserer Meinung nach im Hotel Schennerhof. In den letzten Jahren waren wir mindestens ein Mal in jedem Schenna-Urlaub dort.
Das leckerste Eis aus der Eisdiele Anny
Ein Essen ohne Nachtisch? Für uns absolut undenkbar! Wir sind felsenfest davon überzeugt, dass unser Körper einen weiteren Magen besitzt, der nur für das Dessert gemacht ist. Denn ein Dessert geht doch bekannter Weise immer, oder?
Natürlich gibt es auch in allen oben erwähnten Restaurants leckere Desserts und oft essen wir auch direkt dort eins, aber was wir dir zusätzlich empfehlen können ist ein Besuch in der Eisdiese Anny. Sie liegt etwas versteckt hinter dem Spar-Supermarkt im Ortskern und ist wirklich sehr klein, aber das Eis ist fantastisch.
Selber Grillen mit Fleisch und Tiroler Köstlichkeiten aus der Metzgerei Pföstl
Hast du dir eine Ferienwohnung beim Moar am Ort gebucht und hast keine Lust mehr Essen zu gehen? Kein Problem. Wie wäre es stattdessen mit einem gemütlichen Grillabend? Bei der Metzgerei Pföstl gibt es das beste Fleisch in ganz Schenna und der Moar am Ort hält einen Grillplatz für seine Gäste bereit.
Weitere Waalwege in Südtirol
Haben wir dich jetzt mit dem Waalweg-Fieber angesteckt? Dann interessieren dich vielleicht die folgenden Berichte:
- Waalweg Südtirol – Was zum Geier ist eigentlich ein Waalweg?
- Waalweg Lana – Gemütliche Wanderung auf dem Brandiswaalweg in Südtirol
- 8 Kilometer schönste Aussicht auf dem Wanderung Algunder Waalweg in Südtirol
- Ausblick satt nach nur 300 Höhenmetern und was der Naturnser Waalweg in Südtirol sonst noch so zu bieten hat!
- Marlinger Waalweg – Warum er auch „Grüß Gott Weg“ genannt wird!
Weitere Wanderungen in Südtirol
Viele weitere tolle Wanderungen und Wandertipps findest du in unserer Regionsübersicht für Südtirol. Damit bist du perfekt für deinen nächsten Wanderurlaub in Südtirol ausgestattet.
Du willst noch mehr Genusswanderungen?
Dann melde dich jetzt zu unserem Wanderwegweiser an und erhalte als kleines Willkommensgeschenk unser kostenloses Genusswander-eBook mit 20 tollen Genusswanderungen in den Alpen. Zur Anmeldung musst du einfach nur auf den Button unten klicken und deine Daten eintragen (keine Sorge, wir schicken dir NIEMALS Spam! Versprochen!) und schon landet das eBook in deinem Postfach:
Die Route klingt richtig gut! Ich war bis jetzt schon mehrmals in einem Schenna Hotel in den Ferien, deswegen schaue ich mir immer gerne tolle Routen an 🙂 LG
Hey Laura, das freut uns, dass dir diese Route gefällt. Der Schenner Waalweg ist auch wirklich einer der allerschönsten Waalwege in ganz Südtirol!
Hallo! Sieht ja wirklich schön aus! Mich würde interessieren, ob der Weg auch mit Rollstuhl begeh- befahrbar ist!?
LG, Ivonne
Hallo Ivonne, vielen lieben Dank! Der Weg an sich in weiten Teilen schon, aber der Einstieg ist leider mit Rollstuhl schwierig. Außerdem gibt es ein paar sehr schmale Stellen und von unserer Wanderrichtung aus am Ende gesehen eine Treppe. Es gibt einen Einstieg, der etwa in der Mitte ist und über eine Straße erfolgt. Da wäre es möglich und zumindest für einen Teil dann auch mit dem Rollstuhl befahrbar, aber leider nicht komplett.
Wir hoffen, das hilft dir weiter.