
Vor einiger Zeit haben wir davon berichtet, was du als Wanderanfänger* auf jeden Fall bei deinen Wanderungen im Gepäck haben solltest. Wenn du den Artikel noch nicht gelesen haben solltest, dann schau mal hier vorbei. Darin erfährst du nämlich nicht nur unsere Meinung zum Thema, sondern auch die Meinung von anderen Wanderbloggern.
Dabei ist uns aufgefallen, dass unsere Wanderpackliste gar nicht mehr auf dem aktuellsten Stand ist und haben uns mal hingesetzt, um die Packliste für dich zu aktualisieren. Wir zeigen dir heute, was wir aktuell auf unseren Wandertouren dabei haben.
Achtung: Weil wir aktuell eigentlich keine Mehrtagestouren machen, ist dies eine Packliste für eine Tagestour ohne Übernachtung. Einige der Dinge, die wir hier erwähnen, wurden auch schon im vorherigen Artikel über die Wanderausrüstung für Wanderanfänger erwähnt. Da gehen wir dann hier nicht nochmal genau ins Detail. Solltest du dennoch Rückfragen zu einer Sache auf der Liste haben, dann gib uns gerne Bescheid.
Inhalt
Packliste Wandern – Transport deiner Sachen
- Wanderrucksack: Achte hier auf jeden Fall beim Kauf auf Komfort! Teste den Rucksack vorher damit du siehst ob er gut auf deinem Rücken sitzt, gut gepolstert und atmungsaktiv ist. Außerdem sollte er ein Regencape haben für den Fall, dass du doch mal in etwas weniger schönes Wetter kommst. Wir können dir aktuell folgende Modelle empfehlen, die wir selbst verwenden:
- Osprey Sirrus 24*
- Fjällräven Keb Hike 20*
- Osprey Skimmer 20* (für Damen)
- Osprey Skarab 20* (für Herren)
Zusätzlich für den „Transport“ eines Babys:
- Manduca*: Als der Krümel noch ganz klein war, haben wir den kleinen Mann immer in unserer Manduca Trage mitgenommen. In der Regel ist er dabei sofort vom Schaukeln eingeschlafen und konnte unsere Wanderungen genau so genießen, wie wir auch. Am Anfang, hatte Christian ihn vorne auf der Brust und später auch hinten auf dem Rücken.
- Osprey Kraxe*: Inzwischen haben wir auf eine Kraxe „upgegraded“. So eine Kraxe ist schon um einiges komfortabler. Sie schont Rücken und Nacken und ist auch für unseren Krümel sehr bequem zum sitzen. Außerdem schläft er nicht mehr so viel wie am Anfang und hat so die Möglichkeit, sich auch die Gegend anzuschauen.
Packliste Wandern – Kleidung
- Wetterfeste Jacke*
- Warmes Longsleeve oder Fleece*
- Wander T-Shirt*
- Unterwäsche
- Wanderhose: Hier haben wir verschiedene Vorschläge für dich, die natürlich auch wetterabhängig sind:
- Trekking Tights* – Wirklich die beste Wanderhose, die Jana je hatte. In diesem Beitrag erzählt sie euch noch mehr davon!
- Wetterfeste Wanderhose* mit Luftschlitzen
- Kurze Wanderhose* – für die Herren an warmen Tagen
- Wanderhose mit abzippbaren Beinen*: Ja, wir wissen, dass die nicht besonders schön aussehen, aber sie sind einfach praktisch und seit dem wir das erste Mal damit gewandert sind, möchten wir sie auch nicht mehr missen. Die Hosen sind super bequem, leicht, nicht zu warm und nicht zu kalt. Uns ist es inzwischen total egal, wie wir beim Wandern aussehen, weil wir eben viel mehr auf die oben genannten Punkte achten. In Wanderregionen interessiert es sowieso niemanden, wie wir aussehen und viele andere Menschen tragen dort auch Wanderhosen. Deshalb müssen wir uns auch gar nicht komisch vorkommen.
- Wanderschuhe: Aktuell verwenden wir folgende Modelle und sind damit super zufrieden.:
- Wanderschuhe Jana*
- Wanderschuhe Christian*
Beim Wanderschuhkauf kommt es aber auf den perfekten Sitz des Schuhs an. Deshalb haben wir dir hier all unsere Tipps aufgeschrieben, wie du den perfekten Wanderschuh für dich findest!
- Wandersocken*
- P.A.C. Multifunktionstuch*
- ggf. Wanderstöcke
Je nach Wetter:
- Sonnenbrille*
- Hut
- Mütze
- Handschuhe
- Schal
Packliste Wandern – Für das Wohlergehen beim Wandern:
- Trinkblase von Osprey mit Wasser*
- Taschentücher
- Taschenlampe
- Snacks (Obst, Müsliriegel)
- Energiehelfer (Traubenzucker, Gelpacks)
- Sonnencreme
Packliste Wandern – Wanderapotheke {Werbung}
Auch bei einer der ungefährlichsten Sportarten, wie dem Wandern, kann trotzdem auch immer etwas passieren. Deshalb haben wir immer eine Notfallapotheke mit dabei, auf die wir im schlimmsten Fall zurückgreifen können.
Für die perfekte Vorbereitung, musst du heutzutage noch nicht einmal das Haus zu verlassen, denn dank Online Apotheken, kannst du alle benötigten Dinge auch ganz einfach zu dir nach Hause bestellen. Wir schauen häufig bei der Shop Apotheke vorbei, um unseren Vorrat für die Wanderapotheke aufzufüllen. Dabei sparen wir sogar noch Geld, da die Preise dort günstiger als in Apotheken vor Ort sind.
Aber was gehört denn nun alles in die Wanderapotheke. Die folgenden Dinge haben wir zur Sicherheit eigentlich immer dabei:
- Blasenpflaster – wenn der Wanderschuh mal doch nicht so gut sitzt…
- Fenistil Gel – für lästige und vor allem juckende Insektenstiche (aktuell überlegen wir sogar, ob wir uns nicht einen Stichheiler anschaffen sollen. Wie sind da deine Erfahrungen?)
- Bepanthen Salbe – für kleine Schürfwunden (wir bleiben halt immer mal wieder an einer Pflanze hängen oder schürfen uns die Haut an einem Stein auf)
- Schmerztabletten – gegen alle möglichen Schmerzen, die plötzlich auftreten können
- Notfall-Erste-Hilfe Set mit Verbandszeug und Desinfektionsmittel für größere Wunden
- Mittel gegen allergische Reaktionen – Christian hat zum Beispiel eine leichte Bienenstich-Allergie, weshalb wir dafür immer ein Notfallset dabei haben, welches er vom Arzt verschrieben bekommen hat. Solltest du also auch auf irgendetwas allergisch reagieren, solltest du immer ein Gegenmittel dabei haben.
Packliste Wandern – Technik und Dokumente
- Kamera*
- Drohne*
- Handy*
- Bargeld
- Kreditkarte*/EC-Karte
- Personalausweis
- Wanderführer (Wir lieben ja die Wanderführer von Rother* in Papierform oder auch Wanderbeschreibungen von Outdooractive in der elektronischen Variante)
- Komoot App zum Tracken unserer Wanderung
Eine Sache, über die wir schon seit einiger Zeit nachdenken, ist die Anschaffung eines Fahrrad-Navis*. Ja, du hast richtig gelesen und nein, wir sind nicht betrunken… Ein Fahrrad-Navi lässt sich nämlich auch wunderbar fürs Wandern verwenden und wer uns schon etwas länger folgt, der weiß, dass wir uns gerne mal verlaufen bei unseren Wanderungen.
Hat jemand von euch schonmal ein Fahrrad-Navi beim Wandern getestet? Verratet uns gerne mal in den Kommentaren, wie eure Erfahrungen damit sind.
Packtricks
- Packe Kleinigkeiten in Zipper Bags. Wir haben außerdem inzwischen zwei kleine Beutel von Osprey*, die uns super helfen im Wanderrucksack organisiert zu bleiben.
- Frage dich bei wirklich jedem Teil ob du es auch wirklich brauchst. Denke immer daran, dass du alles auch selber tragen musst. Deine Füße sind dir dankbar für jedes Gramm, auf das du verzichtest!
- Packe wichtige Dinge oder Dinge die du häufig brauchst so, dass du schnell dran kommst (dafür eignen sich vor allem Rucksäcke mit Seitenfächern!)
Wir versuchen, wie gesagt, auf jeglichen Ballast zu verzichten und unsere Packliste so kurz wie möglich zu halten. Immer wieder schauen wir uns an, was wir so alles dabei haben und optimieren an Größe, Gewicht und Menge der Dinge, die wir so mitschleppen.
Haben wir etwas vergessen? Gibt es etwas, auf das du beim Wandern auf keinen Fall verzichtest? Dann rein damit in die Kommentare damit auch wir in Zukunft nicht mehr darauf verzichten müssen!
Auf der Suche nach Tipps für Wanderanfänger?
Dann melde dich jetzt zu unserem Wanderwegweiser an und erhalte als kleines Willkommensgeschenk unser kostenloses Wander 1×1 mit 20 hilfreichen Tipps für Wanderanfänger als eBook. Zur Anmeldung musst du einfach nur auf den Button unten klicken und deine Daten eintragen (keine Sorge, wir schicken dir NIEMALS Spam! Versprochen!) und schon landet das eBook in deinem Postfach:
Hi,
als „Listenfreund“ finde ich solche Artikel immer spannend und interessant zu lesen. Eine Frage jedoch: Bei einer zweitägigen Wanderung braucht Ihr nicht wirklich die Ladekabel für Eure Elektronik, oder? 😉
Bei der Frage zu T-Shirt, Unterwäsche, Socken tendiere ich eher zu 1x Merino Shirt, Unterhose und Socken am Körper und je 1x im Rucksack. Das reicht sogar für mehrere Tage…
Freue mich auf weitere Artikel von Euch,
viele Grüße
Hubert
Hallo Hubert,
vielen Dank für deinen Besuch und deinen Kommentar! Zu deiner Frage: Du hast sicherlich recht, dass man nicht unbedingt bei allem ein Ladekabel dabei haben muss. Aber gerade beim Handy geht es nicht anders weil das eben nach einem Tag leer ist was aber auch daran liegt, dass wir sehr viele Bilder mit dem Handy machen. 🙂
Viele Grüße,
Christian und Jana
Super Liste! Da werde ich vor der nächsten Tour nochmal einen Blick drauf werfen 🙂 LG Franzi
Hallo ihr Wanderer!
Bin heute auf eure Seite gestoßen und finde toll, was ihr so macht.
Ich habe mir natürlich auch gleich eure Tipps für die Ausrüstung angesehen und als Bewohner der Salzburger Berge, der auch des öfteren auf den Berge unterwegs ist, wollte ich noch ergänzen, dass Wanderstöcke oft sehr nützlich sind. Die sind nicht nur was für ältere Leute, sondern helfen sehr beim Energiesparen, wenn es mal steiler bergauf oder bergab geht.
Neben den Blasenpflaster empfehle ich noch generell ein kleines Outdoor-Verbandspäckchen. Es kann schnell gehen, dass man sich an einem spitzen Stein aufschürft. Da spreche ich aus Erfahrung. *g*
Und noch ein Tipp: Immer jemanden im Tal sagen, wo man ist, der einen vermisst, wenn man nicht mehr vom Berg zurück kommt.
Bis bald! 🙂
LG Stefan
Hallo Stefan!
Schön, dass es dich zu uns auf den Blog verschlagen hat und danke für deine tollen Tipps! Die Wanderstöcke habe ich auch manchmal dabei und finde es auch gar nicht schlimm als junger Mensch welche dabei zu haben! Machen wir direkt mit auf die Liste genauso wie das Outdoor Verbandspäckchen!
Wir hoffen, dich nun öfter hier bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen dir noch einen schönen Abend!
Viele Grüße, Jana
Ich würde gerne einen Wanderurlaub am Altmühlsee machen. Dafür ist die Packliste hier sehr praktisch. Ich werde in jedem Fall eine wetterfeste Jacke und einen Fleece einpacken, um auch im Herbst nicht zu frieren.
Liebe Laura!
Vielen lieben Dank! Das freut uns sehr! Wir wünschen dir einen wundervollen Wanderurlaub!
Ganz liebe Grüße,
die A Tasty Hiker
Danke für den Beitrag über Dinge, die bei einer Wanderung dazugehören. Meine Frau und ich möchten demnächst auch wieder wandern gehen. Davor müssen wir aber noch ein paar Medikamente in der Apotheke kaufen, da unsere Wanderapotheke leer ist. Guter Ratschlag, Fenistil Gel für lästige Insektenstiche mitzunehmen.
Vielen Dank! Ja, wir schauen auch regelmäßig, dass unsere Reiseapotheke richtig ausgestattet ist.