
Letzte Woche haben wir dir von unserer Radtour in Hamm in Westfalen erzählt. Dort haben wir dir schon von ganz vielen tollen Highlights erzählt, die du bei einem Besuch in Hamm auf keinen Fall verpassen solltest. Hamm hat aber noch viel mehr zu bieten.
Auf dem Kumpelweg
Heute möchten wir noch mal speziell auf ein Highlight der Stadt eingehen welches wir bisher noch nicht erwähnt haben: Seit unseren Besuchen auf der Halde Hoheward und beim Tetraeder in Bochum sind wir ja riesige Halden-Fans geworden und als wir dann auch noch erfuhren, dass es in Hamm mittlerweile auch eine Halde gibt, mussten wir da natürlich sofort hin!
An einem frühen und sonnigen Freitag morgen machten wir uns also auf den Weg zur Kissinger Höhe und begaben uns mutig auf den Kumpelweg.
Der Kumpelweg führte uns in mehreren Runden um die Halde herum bis rauf zur Spitze. Zugegebenermaßen sind die Höhenmeter, die wir hier zurückgelegt haben (sage und schreibe 58m!!!) nichts im Vergleich zu den Höhenmetern, die wir hier bei uns zu Hause im Allgäu zurücklegen aber es hat trotzdem Spaß gemacht weil man unterwegs ganz ganz viele tolle Dinge entdecken und lernen kann.
Überall befinden sich Gegenstände und Maschinen aus dem Bergbau welche hier vor einiger Zeit (das angrenzende Bergwerk wurde erst 2010 geschlossen) noch aktiv waren.
Uns kam die Halde sehr klein vor aber nach weiterer Recherche fanden wir heraus, dass es hier ca. 17km lange Wanderwege gibt! Wow! Das hätten wir nicht gedacht! Wenn du ein Wanderfreund bist kommst du auch hier auf deine Kosten und wirst dabei sogar permanent mit einem tollen Ausblick belohnt.
In die eine Richtung hat man nämlich einen fantastischen Ausblick über die gesamte Stadt. Da die Gegend in und um Hamm herum sehr flach ist, kann man schon echt weit sehen von dieser kleinen Erhöhung.
Auf der anderen Seite der Halde hat man dann einen tollen Ausblick auf das angrenzende ehemalige Bergwerk – die Zeche Heinrich Robert.
Wir hatten einen echt tollen Vormittag auf der Halde und freuen uns diese auf die Liste unserer Lieblingshalden im Ruhrgebiet setzen zu können.
Die wichtigsten Fakten im Überblick
- Adresse: Zum Bergwerk, 59077 Hamm
- Höhenmeter: 58m
- Wanderwege: 17km
- Highlights: Blick auf die Zeche Heinrich Robert sowie ein Ausblick über das gesamte Stadtgebiet der Stadt Hamm, Bergbau-Lehrpfad
Auf welcher Halde warst du schon mal? Verrate es uns in den Kommentaren
Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast uns hier auf unserem Blog zu besuchen. Falls es dir gefallen hat freuen wir uns wie immer darüber wenn du anderen davon erzählst!
Wann fängst du mit dem Wandern an?
In meinem Buch „Wandern für Anfänger“* teile ich mein gesamtes Wissen zum Wandern, das ich mir in mehr als 5 Jahren Wandererfahrung angeeignet habe.
Wenn du also mehr darüber wissen möchtest, dann findest du hier weitere Informationen zum Buch. Seit dem 31. August 2017 ist es auf Amazon* sowohl als Ebook als auch als Taschenbuch erhältlich.
Zur Taschenbuch-Ausgabe geht es hier entlang* und für die Kindle-Ebook Variante klickst du hier*.
Solltest du kein Kindle haben, das Buch aber trotzdem auf einem E-Reader lesen wollen, schreib mir sehr gerne eine Email und wir finden ganz sicher eine Lösung.
Bei den mit Sternchen* gekennzeichneten Links im Artikel handelt es sich um Affiliate-Links. Solltest du darüber ein Produkt kaufen ändert sich dadurch für dich absolut gar nichts. Du unterstützt uns damit aber mit einer kleinen Provision, die wir vom Shop erhalten. Dadurch sind einige unserer Kosten für diesen Blog gedeckt. Vielen Dank an alle, die uns auf diesem Wege bereits unterstützt haben!
Noch persönlicher – die A Tasty Hike Wanderpost
Kennst du schon unsere A Tasty Hike Wanderpost? In regelmäßigen Abständen (ca. alle 2 Wochen, manchmal häufiger, manchmal auch seltener, je nachdem, wie oft wir dazu kommen und wie viel es zu berichten gibt) verschicken wir unsere Wanderpost an Wanderliebhaber.
Wir erzählen dir als erstes, was bei uns passiert, welche Reisen und Wanderungen geplant sind, welche Neuerungen es hier auf dem Blog oder auch auf unserem YouTube Kanal gibt und was eben sonst noch so alles passiert hinter den Kulissen!
Abonnenten unserer Wanderpost sind auf jeden Fall immer bestens informiert und die Ersten, die es erfahren, wenn es etwas Neues gibt!
Bist du mit dabei?
>>> Dann kannst du jetzt hier unsere Wanderpost abonnieren! <<<