Ruta de Tapas- Port de Pollença - Mallorca - Titel
Dieser Artikel enthält Werbe-Links* und/oder werbende Inhalte. Mehr dazu erfährst Du hier!


Kulinarisch geht in Port de Pollença viel! Richtig viel!

Innerhalb von einer Woche haben wir uns durch eine Vielzahl von fabelhaften Restaurants, Bars und Cafés geschlemmt! Dabei haben wir leider auch ein oder zwei Kilo zugenommen, aber was soll’s, oder? Eine spanische Spezialität fehlte dabei jedoch und das sind Tapas – oder Tapeo wie die Mallorquiner sie nennen.

Die kleinen Häppchen, die sich auch prima in eine volle Mahlzeit verwandeln lassen wenn man nur genug davon isst, standen neben Paella und Pan amb oli ganz oben auf der Liste unserer kulinarischen Ziele für unsere Flitterwochen.

Aber anstatt uns in eines der vielen Tapas Restaurants von Port de Pollença zu setzen, entschieden wir uns für eine andere Art: Die Ruta del Tapeo.

Was das ist?

Genau das möchten wir dir heute erklären denn es ist wirklich eine fabelhafte Idee!

Was ist die Ruta del Tapeo?

Die Ruta del Tapeo ist ein Event, auf das wir wieder einmal von den freundlichen Herren unserer Hotel-Rezeption aufmerksam gemacht wurden. Es findet jeden Donnerstag Abend von 20.00 bis 24.00 Uhr in diversen Bars von Port de Pollença statt.

Teilnehmen kann jeder und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. In jeder Bar erhältst du ein Glas Wein oder Bier zusammen mit einer Tapa für nur 2€. Wenn das mal kein Schnäppchen ist!!!

Für uns klang es wie ein Traum und das Wasser lief uns schon beim Gedanken daran im Mund zusammen. Klingt zu schön um wahr zu sein? Den ganzen Abend über suchten wir nach dem Hacken an der Sache.

Aber Fehlanzeige! Es gibt schlichtweg K.E.I.N.E.N!

Was wir statt dessen erlebten war eine Mischung aus einheimischer Esskultur, leckeren Tapas und erfrischenden Getränken sowie ausgelassene, urwitzige Engländer – Ein RIESEN Spaß!

Aber von vorne:

Empfohlen wurden uns drei verschiedene Locations der insgesamt 14 teilnehmenden Bars und genau diese steuerten wir an. Erstes Ziel: La Bodeguita.

La Bodeguita – super für den Einstieg

Ruta de Tapas- Port de Pollença - Mallorca - La Bodeguita
Hier starteten wir unseren Tapas-Abend mit zwei richtig leckeren Tapas und leckerem lokalen Bier, bzw. Wein für Jana. Vorher haben wir uns noch schnell von den Barkeepern das Konzept der Ruta del Tapeo erklären lassen, denn ehrlich gesagt, hatten wir keinen blassen Dunst, wie das Ganze funktionieren sollte.

Aber alles gar nicht so schwer: Die Tapas sind in jeder Bar auf der Theke platziert. Du bestellst also dein Bier und deinen Wein am Tresen und darfst dir dann eben auch eine Tapa nehmen.

Das wars auch schon! So einfach funktioniert’s!

Ruta de Tapas- Port de Pollença - Mallorca - Tapas mit Peperoni
Zur Auswahl stehen die verschiedensten Sachen und sie variieren von Bar zu Bar. Gemeinsam haben sie aber definitv eine Sache: Sie sind alle unglaublich lecker!

Ich hatte es zur Regel des Abends gemacht in jeder Bar mindestens zwei Tapas zu essen, damit wir nicht von Bar zu Bar hetzen und das Ganze am Ende gar nicht genießen können. Diese Regel hat sich als äußerst sinnvoll erwiesen denn dadurch hatten wir genug Zeit den eigenen Vibe einer jeden Location aufzunehmen und auszukosten.

Schon in der ersten Bar wird klar: Hier machen auch Einheimische mit und das finden wir besonders toll! Es ist also nicht einfach ein inszeniertes Event für Touristen, sondern auch ein entspannter Abend unter Freunden für die Mallorquiner.
Noch spanischer wird es bei unserem zweiten Stopp: dem Café d’eu Moll.

Café d’eu Moll – Mallorquinisches Flair wohin das Auge reicht

Hier sind wir wirklich die einzigen Touristen, was uns aber gar nicht stört denn meist fühlen wir uns unter Einheimischen viel wohler als unter anderen Touristen bei denen man oft anfängt sich fremd zu schämen.

Deutlich wird auch ganz schnell, dass die Spanier eine ganz andere Esskultur haben. Während es bei uns in Deutschland eher steif und gediegen abläuft, ist es hier viel geselliger. Es wird laut diskutiert und ausgelassen gelacht und selbst die Polizei scheut sich nicht, sich einfach dazu zu setzen.

Ruta de Tapas- Port de Pollença - Mallorca - Tapas und Getränke
Das ist genau unser Ding! Hier fühlen wir uns wohl und die Tapas in dieser Bar waren auch einfach die besten von allen!

Es Refugi – der krönende Abschluss

Nach zwei Tapas sowie zwei weiteren Getränken ging es also weiter zum dritten und letzten Stopp der Route und wow, was uns hier erwartete ist einfach nur CRAZY! Wir enden in der Bar Es Refugi – einem Ort der so ganz anders ist als die beiden anderen Bars in denen wir vorher waren.

Hier waren alle Mitarbeiter als Matrosen verkleidet, drinnen stand eine ältere Dame mit Wasserstoff gefärbter Lockenmähne und trällerte nach Herzenslust englische Evergreens. Auch hier gab es natürlich die obligatorischen Tapas zu den Getränken.

Ruta de Tapas- Port de Pollença - Mallorca - Es Refugio - Sängerin
Vorsichtig tasteten wir uns bis zur Bar vor und wurden sofort herzlich empfangen. Um uns herum wieder weit und breit keine deutschen Touristen. Dafür aber eine Horde von ausgelassen feiernden Engländern – na das konnte ja heiter werden…

Aber erst einmal die Lage abchecken. Mit unseren Tapas und Getränken verkrümelten wir uns erst einmal in eine Ecke und beobachteten das bunte Treiben aus sicherer Entfernung. Schnell kamen wir aber mit den anderen Personen am Tisch ins Gespräch und erfuhren, dass es sich bei ihnen um Verwandte und Freunde der Sängerin handelt, die vor einigen Jahren von England nach Mallorca ausgewandert ist um hier zu singen. 

Schnell tauen auch wir auf und fangen an mitzufeiern. Wir tanzen, wir singen und essen eine Tapa nach der anderen – zum Teufel mit der zwei-Tapas-Regel. Ist ja schließlich die letzte Location die wir ansteuern wollten! Nach kurzer Zeit gibt es kein Halten mehr. Die Gäste und Mitarbeiter tanzen auf den Tischen und die Sängerin steht plötzlich auf der Theke…

Die Ruta del Tapeo ROCKT!

Im Gespräch mit den Engländern an unserem Tisch verraten wir, dass wir in den Flitterwochen sind und diese Nachricht verbreitet sich wie ein Lauffeuer und erreicht auch schnell die Sängerin die uns darauf glatt erstmal gratuliert und ein Ständchen singt.

Ja, es ist herrlich und wir haben einen MEGA Spaß! Ein krönender Abschluss eines tollen Abends sozusagen! Am Ende haben wir das Gefühl schon immer in diese Gruppe aus Engländern zu gehören und machen noch ein hübsches Erinnerungsfoto:

Ruta de Tapas- Port de Pollença - Mallorca - Es Refugio Gruppenbild
Viel zu schnell war dieser tolle Abend vorbei. Was bleibt ist die Erinnerung an eine tolle und einzigartige Erfahrung an einen unglaublich abwechslungsreichen und vielseitigen Abend!

Uns haben alle drei Locations auf ihre eigene Art und Weise gefallen und wären wir noch eine weitere Woche dort gewesen, hätten wir die Ruta del Tapeo sicherlich am Donnerstag darauf wieder mitgenommen!

Die 'Ruta del Tapeo' geht direkt auf meine #Bucketlist! #Tapas #MallorcaClick To Tweet

Falls du jetzt auch Lust darauf bekommen hast, gibt es hier auch noch eine Übersicht aller teilnehmenden Bars:
Ruta del Tapeo - Port de Pollença

Hast du schon einmal an einer Tapas Tour oder einem ähnlichen Event teilgenommen? Welche der drei Locations hätte dir am besten gefallen?

Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast uns hier auf unserem Blog zu besuchen. Falls es dir gefallen hat freuen wir uns wie immer darüber wenn du anderen davon erzählst!


Richtig Wandern lernen – von Anfang an! Mit meinem Buch “Wandern für Anfänger – die hohe Kunst, Berge zu erobern”

Wandern für Anfänger - Die hohe Kunst Berge zu erobern - CoverIn meinem Buch „Wandern für Anfänger“* teile ich mein gesamtes Wissen zum Wandern, das ich mir in mehr als 5 Jahren Wandererfahrung angeeignet habe.

Wenn du also mehr darüber wissen möchtest, dann findest du hier weitere Informationen zum Buch. Seit dem 31. August 2017 ist es auf Amazon* sowohl als Ebook als auch als Taschenbuch erhältlich.

Zur Taschenbuch-Ausgabe geht es hier entlang* und für die Kindle-Ebook Variante klickst du hier*.

Solltest du kein Kindle haben, das Buch aber trotzdem auf einem E-Reader lesen wollen, schreib mir sehr gerne eine Email und wir finden ganz sicher eine Lösung.

Bei den mit Sternchen* gekennzeichneten Links im Artikel handelt es sich um Affiliate-Links. Solltest du darüber ein Produkt kaufen ändert sich dadurch für dich absolut gar nichts. Du unterstützt uns damit aber mit einer kleinen Provision, die wir vom Shop erhalten. Dadurch sind einige unserer Kosten für diesen Blog gedeckt. Vielen Dank an alle, die uns auf diesem Wege bereits unterstützt haben! 

Noch persönlicher – die A Tasty Hike Wanderpost

Kennst du schon unsere A Tasty Hike Wanderpost? In regelmäßigen Abständen (ca. alle 2 Wochen, manchmal häufiger, manchmal auch seltener, je nachdem, wie oft wir dazu kommen und wie viel es zu berichten gibt) verschicken wir unsere Wanderpost an Wanderliebhaber.

Wir erzählen dir als erstes, was bei uns passiert, welche Reisen und Wanderungen geplant sind, welche Neuerungen es hier auf dem Blog oder auch auf unserem YouTube Kanal gibt und was eben sonst noch so alles passiert hinter den Kulissen!

Abonnenten unserer Wanderpost sind auf jeden Fall immer bestens informiert und die Ersten, die es erfahren, wenn es etwas Neues gibt!

Bist du mit dabei?

>>> Dann kannst du jetzt hier unsere Wanderpost abonnieren! <<<