
Aus alter Tradition gibt es auch in diesem Jahr wieder einen großen A Tasty Hike Jahresrückblick auf unser kulinarisches Reise- und Wanderjahr in diesmal 18 Bildern.
Zwar gab es in diesem Jahr keine großen Reisen in ferne Länder, aber dennoch waren ein paar absolute Wanderhighlights mit dabei!
Dank der Komoot App können wir euch auch in diesem Jahr wieder konkrete Zahlen zu gelaufenen Kilometern und zurückgelegten Höhenmetern geben.
Aber jetzt geht es erstmal los mit unseren Reise- und Wandererinnerungen in 18 Fotos.
Wandern im Winter 2018
1. Bärgunthütte im Winter

Die Wanderung zur Bärgunthütte im Kleinwalsertal haben wir bereits im Sommer gemacht, aber auch im Winter lohnt sie sich richtig! Die Landschaft ist einfach unglaublich schön! Sowohl im Winter, als auch im Sommer und die Einkehr in der Bärgunthütte solltest du dir auf gar keinen Fall entgehen lassen, wenn du die Wanderung auch einmal machst.
Die Wanderung war eine Empfehlung einer Zuschauerin von uns. Wir freuen uns immer RIESIG über Empfehlungen von euch, die wir nachwandern können. Egal ob hier auf dem Blog in den Kommentaren unter unseren Beiträgen, auf unseren Social Media Kanälen oder auch als direkte Email an uns. Schickt uns immer super gerne eure Tipps!
Lies hier mehr zum Wandern zur Bärgunthütte im Sommer und im Winter
2. Microadventure

Und auch wenn das Bärgunttal nicht wirklich weit weg ist von uns, so gibt es trotzdem auch Wandertouren, die noch näher sind. Quasi direkt vor unserer Haustür.
Im Januar haben wir uns auf ein so genanntes Microadventure begeben und sind bei uns in der Nähe zum Wandern gewesen. Und es war toll! Microadventures sind definitiv etwas, was wir auch in 2019 noch viel öfter machen möchten!
Was das Konzept der Microadventures mal wieder zeigt ist, dass wir wirklich ÜBERALL wandern gehen können und nicht erst in spezielle Wanderregionen reisen müssen.
Das ganze Microadventure gibt es hier zum Nachlesen.
Wandern im Frühling 2018
3. Siedelalpe & Hündle

Unsere erste Wanderung im Frühling hat uns zur Siedelalpe am Alpsee gebracht! Schon lange hatten wir die Alpe auf dem Schirm und wollten dorthin wandern. Vom Parkplatz Schlettermoos jedoch sind es nur ein paar Hundert Meter und da lohnt es sich nicht wirklich dort einzukehren und in den letzten Jahren sind wir immer dort los gewandert, wenn wir am Allgäuer Alpsee wandern waren.
Diesmal haben wir allerdings in Bühl geparkt und sind von dort gewandert. Dabei herausgekommen ist eine richtig tolle Frühlingswanderung, die ideal ist, um sich auf die bevorstehende Wandersaison einzustimmen.
Der dazugehörige Wanderbericht steht noch aus (folgt aber ganz bald!), aber das Video zur Wanderung gibt es bereits jetzt:
4. Buchenegger Wasserfälle

Weiter ging es mit dem Wandern im Allgäu! Ein weiteres Ziel, dass lange auf unserer Liste stand haben wir in diesem Jahr erkundet: Die Buchenegger Wasserfälle.
In Kombination mit einer Wanderung zur Alpe Sonnhalde wird daraus die perfekte Genusswanderroute! Die Alpe Sonnhalde ist eine der ältesten und legendärsten Alpen im Allgäu und der Hüttenwirt ein absolutes Unikat! Ein absolutes Muss also für deinen nächsten Besuch im Allgäu!
Wenn du jetzt neugierig geworden bist, dann kannst du jetzt hier den Wanderbericht lesen. Darin findest du auch das zur Wanderung gehörende Video.
5. Südtirol Reise

Endlich ging es in diesem Frühjahr auch mal wieder nach Südtirol. Südtirol ist einfach ein absolutes Eldorado für Genusswanderer wie wir es sind und deshalb ist unser Ziel, mindestens einmal im Jahr dorthin zu fahren. In diesem Jahr kommen wir aber sogar auf 3 Reisen dorthin! Und wir haben noch nicht einmal annähernd alles gesehen, erwandert und probiert, was dort möglich ist.
Bei unserer ersten Reise dorthin in diesem Jahr haben wir zum ersten Mal eine Ferienwohnung gemietet, weil es mit dem Zwergsteiger in einer Pension einfach nicht mehr so angenehm ist. Eine Ferienwohnung ist da viel praktischer und wir haben gleich eine tolle Wohnung in Terlan gefunden. Inmitten eines wunderschönen Weinanbaugebietes befindet sich der Hochbrunner Hof. Die Wohnungen sind ein Traum, es gibt einen Pool und seit letztem Herbst wohl sogar auch einen eigenen Buschenschank, dem auch wir in 2019 einen Besuch abstatten möchten.
Natürlich haben wir dort auch wieder einige Wanderungen gemacht. Da wir mit Janas Eltern unterwegs waren, handelt es sich dabei hauptsächlich um einfache Wandertouren für Wanderanfänger*, die aber dadurch trotzdem nicht weniger schön sind.
Den ersten Bericht über unsere Wanderung zur Streitweideralm haben wir bereits Ende letzten Jahres veröffentlicht. Zu den anderen Wanderungen gibt es bisher nur Videos (die Wanderberichte folgen aber natürlich auch noch hier auf dem Blog):
– Wanderung in Mölten
– Wanderung zu den Erdpyramiden bei Oberbozen
– Video zum Hochbrunner Hof in Terlan
6. Bolsterlanger Horn

Zurück in Deutschland und im Allgäu sollte es zum ersten Mal etwas höher hinauf gehen. Dazu fuhren wir zum Bolsterlanger Horn. Vom Wanderparkplatz aus wanderten wir über 600 Höhenmeter und wären dabei fast in ein Gewitter gekommen. Zum Glück haben wir die Gefahr rechtzeitig erkannt und sind abgedreht und haben unsere Route angepasst, um das Gewitter zu umgehen.
Leider haben wir dadurch eine tolle Einkehr verpasst, aber lieber sicher und ohne Einkehr als in einem Gewitter wandern. Sicherheit geht bei uns IMMER vor!
Trotzdem war es eine richtig tolle Wanderung. Auch hier müssen wir noch den Wanderbericht nachreichen (wir hängen auf Grund des Relaunches etwas hinterher) aber natürlich gibt es auch zu dieser Wanderung ein Wandervideo:
Wandern im Sommer 2018
Ende Mai waren wir auf einem ganz besonderen Abenteuer: Wir waren nämlich zum zweiten Mal in Südtirol, ABER nicht in der Region, in der wir normalerweise immer sind, sondern diesmal waren wir in Sand in Taufers und haben dort eine ganz andere Seite Südtirols kennengelernt und natürlich auch tolle Wanderungen gemacht.
7. Reinbach Wasserfälle {Werbung}

Da war zum Beispiel die Wanderung zu den Reinbach Wasserfällen direkt bei Sand in Taufers, die zum Ende hin wirklich sehr spektakulär und auch nass wurde und nicht zu vergessen die traumhafte Aussicht.
Den vollständigen Wanderbericht zur Wanderung zu den Reinbach Wasserfällen findest du hier
„Nass“ ist auf jeden Fall das Wort, das wir verwenden würden, wenn uns jemand darum bitten würde, unser Wanderjahr in einem Wort zu beschreiben. So nass wie in diesem Jahr sind wir noch in keinem anderen Jahr zuvor geworden!
Aber zurück nach Südtirol: Übernachtet haben wir in einem wunderschönen Wanderhotel direkt in Sand in Taufers: Dem Drumlerhof. Was den Drumlerhof und sein Konzept so besonders macht, kannst du hier nachlesen.
8. Wandern bei Kasern

Auch die atemberaubende Landschaft bei unserer Wanderung bei Kasern im Ahrntal war der Hammer! Ein Wandermoment, den wir ganz sicher niemals mehr vergessen werden. Wer träumt nicht davon einmal umgeben von 3000ern zu Wandern und dabei eine karge aber trotzdem unwahrscheinlich schöne Landschaft zu bestaunen?
Wir konnten gar nicht genug bekommen und mussten andauernd anhalten, um Foto- und Videoaufnahmen zu machen! Das Ergebnis davon gibt es übrigens hier in unserem Wanderbericht inklusive Video zu bestaunen.
9. Imberger Horn im Allgäu

Danach waren wir aus familiären Gründen leider erst einmal 2 Monate gar nicht wandern. Im Juli ging es aber endlich weiter mit den Wanderabenteuern. Und zwar mit einer Wanderung zum Imberger Horn. Diese Wanderung ist eine kurze aber knackige Tour zu einem wunderschönen Gipfel bei uns im Allgäu.
Super schön und wirklich lohnenswert! Wir haben diese Wanderung nach unserer längeren Wanderpause wirklich richtig genossen.
Den passenden Wanderbericht mit Video und kostenloser Wanderbeschreibung zum Download haben wir dir hier verewigt.
10. Schrecksee im Allgäu (Wanderhighlight 2018) {Werbung}

Kommen wir nun zu unserem absoluten Wanderhighlight des Jahres 2018!
Unserem weißen Wal!
Das absolute Wunschziel auf unserer Bucket List!
Die Rede ist vom Schrecksee bei uns im Allgäu. Zusammen mit Hanwag haben wir dieses Jahr drei Wanderungen gemacht und darüber auf dem Hanwag Blog berichtet. Bei diesen Wanderungen haben wir unsere neuen Hanwag Wanderschuhe getestet. Jana das Tatra Light Damenmodell* und ich das Tatra Herrenmodell*.
Nach intensivem Einlaufen zu Hause war unsere Tour zum Schrecksee die ultimative Feuerprobe und wir können sagen: Beide Schuhe haben diese mit Bravour bestanden.
Aktuell gibt es zu unserer Wanderung zum Schrecksee nur einen Wanderbericht auf dem Hanwag Bergpost Blog, aber in 2019 schreiben wir euch natürlich auch noch einen ausführlichen Bericht hier auf dem A Tasty Hike Blog.
Aber NATÜRLICH gibt es auch zu dieser Wanderung schon jetzt ein Wandervideo auf unserem YouTube Kanal:
11. Salmaser Höhe im Allgäu {Werbung}

Die nächste Wanderung, die wir im Allgäu gemacht haben, war die zweite für unsere Serie auf dem Hanwag Bergpost Blog, denn bei der Serie ging es darum zu zeigen, wie schön das Allgäu zum Wandern ist.
Bei dieser Wanderung ging es nicht außergewöhnlich weit hoch, dafür war es aber doch eine ziemlich lange Strecke, die wir zurückgelegt haben mit einem ordentlichen Anstieg zu Beginn der Wanderung. Zum krönenden Abschluss gab es eine richtig gemütliche Einkehr in der Pfarralpe.
Unser Zwergsteiger ist auf dem Rückweg sogar vier Kilometer selbst gelaufen. Das hat uns echt beeindruckt. Wir wussten, dass er gerne draußen ist und gerne läuft, aber dass er mit seinen zwei Jahren so lange durchhält, hätten wir wirklich nicht gedacht!
Auch hier reichen wir den Wanderbericht nach, zeigen euch jetzt aber schon mal das Video und wer Lust hat, kann den ersten Wanderbericht bereits jetzt auf dem Hanwag Bergpost Blog lesen.
Wandern im Herbst 2018
Und schon war es wieder Herbst und für den Herbst, vor allem für den September, hatten wir einiges an Abenteuern geplant:
12. Cornwall Reise

Den Anfang machte unsere Reise nach Cornwall. Jana hat ja in England studiert und hat dort immer noch viele Freunde. Einer von ihnen hat ein Haus in Cornwall und schon lange hatten wir einen Urlaub dort geplant.
Nun war es endlich soweit und wir haben uns auch endlich mal wieder mit dem Zwergsteiger in ein Flugzeug getraut. Mit Kind zu fliegen ist ja doch noch mal ganz anders, als ohne Kind zu fliegen! Auf jeden Fall deutlich anstrengender!
In Cornwall selbst haben wir ein paar kleinere Küstenwanderungen gemacht, aber die meiste Zeit lag unser Fokus hier eher auf dem Genuss. Denn ja, auch in England kann man gut essen! Der Ruf, der der Insel vorauseilt mag zwar etwas anderes behaupten, aber wir haben das für dich mal genauer unter die Lupe genommen.
Schau dir gerne hier unsere ganzen Videos zu unserer Reise nach England an:
Eine genaue Zusammenfassung der Reise wird es natürlich in Zukunft hier auch noch auf dem Blog geben (Du siehst, wir haben noch einiges aufzuarbeiten über die langen Wintermonate!)
13. Kesselberghütte, Meran 2000

Von England ging es, mit einem Mini-Zwischenstopp im Allgäu im Grunde direkt weiter nach Südtirol. Diesmal wieder nach Schenna, jedoch nicht in die Apfeloase wie sonst immer, sondern auch wieder in eine Ferienwohnung.
Der Hochbrunner Hof in Terlan war leider ausgebucht und so entschieden wir uns für den Moar am Ort in Schenna. Eine niegelnagelneuen Ferienwohnungenanlage mitten in Schenna.
Die Lage ist absolut perfekt und die Ferienwohnungen und die gesamte Anlage ist ein absoluter Traum.
Von dort verschlug es uns gleich zwei Mal hoch auf den Meran 2000, dem Hausberg Merans. Beim ersten Mal ging es für uns zur Kesselberghütte. Zu Beginn der Wanderung war uns noch nicht bewusst, was für ein besonderes Abenteuer hier auf uns warten würde, aber der Rückweg gestaltete sich doch etwas anders, als geplant.
Wenn du die ganze Geschichte noch nicht kennst, dann kannst du sie hier nachlesen und auch das passende Video dazu schauen und dir die komplette Wanderbeschreibung zum Nachwandern herunterladen.
14. Kuhleitenhütte, Meran 2000

Zwei Tage später wollten wir eigentlich auf den Hirzer, doch unendlich lange Menschenschlangen an der Gondel machten uns diesen Plan zu Nichte.
Deshalb ging es ein weiteres Mal hoch auf den Meran 2000. Diesmal mit einem neuen Ziel, welches auch schon ewig auf unserer Bucket-Liste stand: Der Kuhleitenhütte.
Immer wieder haben wir das größte Lob und die schönsten Beschreibungen zu dieser Tour gehört. Nun war also endlich der Tag gekommen, an dem wir die Tour selbst machen und was sollen wir sagen?
Es war GENIAL! Eine der absolut schönsten Touren des gesamten Jahres für uns!
Wenn du mehr dazu erfahren willst, dann schau unbedingt in unseren Wanderbericht zu dieser Tour rein! Diese Wanderung lohnt sich wirklich, auch, wenn sie nicht ganz unanstrengend ist.
15. Großer Daumen im Allgäu {Werbung}

Zurück im Allgäu stand noch eine Wanderung für unsere Kooperation mit Hanwag aus und wo wir gerade bei den absoluten Wander-Highlights in diesem Jahr sind, können wir diese Tour gleich mit auf die Liste setzen.
Es ging nämlich zum Großen Daumen beim Nebelhorn bei uns im Allgäu. Diese Tour war so ganz anders, als alles, was wir sonst in diesem Jahr erlebt haben! Sowohl von der Beschaffenheit der Tour selbst als auch von der Landschaft, die uns hier oben begegnete. Am Ende wanderten wir teilweise umgeben von dicken Nebelschwaden durch Schnee.
Allgemein kann man das Ganze auch nicht mehr unbedingt als Wanderung bezeichnen, denn den größten Teil über kraxelten wir über Felsen. Trotzdem hat es unglaublich viel Spaß gemacht und die Ausblicke, die sich uns baten waren wirklich atemberaubend schön!
Natürlich wird es auch zu dieser Wanderung noch einen ausführlichen Wanderbericht geben, aber bis dahin müsst ihr euch mit dem Bericht auf dem Hanwag Bergpost Blog und unserem Video zur Wanderung zufrieden geben:
16. Sennalpe Derb & Alpe Oberberg

Zum Abschluss der Wandersaison 2018 hatten wir eigentlich eine gemütliche Genusswanderung im Allgäu geplant. Aber wie das bei uns A Tasty Hikern eben immer so ist, kommt es eigentlich immer ganz anders. So auch bei dieser Wanderung:
Aus der gemütlichen Sonntagstour wurde nämlich eine Genusswandertour für Fortgeschrittene! Spontan ging es hoch hinaus: Über die Sennalpe Derb bis hinauf zur Alpe Oberberg kurz unterhalb des Mittag-Gipfels. Über 520 Höhenmeter ging es hier zum Teil sehr steil hinauf. Anstrengend aber auch unfassbar schön! Das lohnt sich wirklich!
Glaubst du nicht? Dann schau dir hier das Wandervideo an (auch zu dieser Wanderung wird es hier in Kürze einen ausführlichen Wanderbericht geben!):
Weihnachten 2018
Dieses Jahr haben wir uns entschieden, uns über Weihnachten und Silvester einfach mal zu verkrümeln! Und zwar an einen Ort, an dem es zu dieser Jahreszeit deutlich wärmer ist als im heimischen Allgäu!
Die Rede ist von Teneriffa. Schon vor 2 Jahren waren wir mehr als begeistert von dieser tollen Insel und deshalb haben wir uns diesmal gleich für drei Wochen dort einquartiert, um die Insel wirklich so richtig zu erkunden!
17. & 18. Viele gemütliche Anfängerwanderungen mit WOW-Effekt!

In drei Wochen haben wir auf Teneriffa viele tolle Wanderungen und Spaziergänge gemacht haben. Wir können gar nicht genau sagen, welche Wanderung jetzt die schönste oder spektakulärste war. Auf ihre eigene Art und Weise waren sie alle toll!
Für uns war es auf jeden Fall der perfekte Ausklang für 2018: Viel wandern, viel entspannen und viel gutes spanisches Essen! Was könnte es besseres geben?
Die Teneriffa-Videos sind schon in Bearbeitung und an den ersten Wanderberichten schreiben wir auch bereits! Die wird es dann in Kürze alle hier auf dem Blog bzw. auf unserem YouTube Kanal geben!
Das erste Teneriffa ist bereits online:
Unser Genuss- und Wanderjahr 2018 in Zahlen
- Gemachte Touren: 28
- Anzahl leichte Touren: 19
- Anzahl mittelschwere Touren: 8
- Gewanderte Kilometer: 191,57 km
- Gewanderte Höhenmeter: 7.399 m
- Gewanderte Zeit: 67 Stunden
- Anzahl der Länder, in denen wir wandern waren:
4 (Deutschland, Italien, England & Spanien)
Die beliebtesten Posts, Videos & Bilder
Die beliebtesten Blog-Posts aus 2018
2018 haben wir, auf Grund des großen Relaunches leider nicht ganz so viele Beiträge veröffentlicht. Trotzdem gab es viele Besucher auf dem Blog und laut unseren Blog-Statistiken können wir feierlich die Top 3 der Blog Posts aus diesem Jahr kühren:
Offensichtlich ist das Thema Wandern im Kleinwalsertal von großer Bedeutung für dich als A Tasty Hike Leser. Deshalb setzen wir diese Region gleich mal ganz nach oben für weitere Wanderungen im kommenden Jahr, damit wir dir davon noch mehr Berichte und Videos liefern können.
Das beliebteste Video aus 2018
Das beliebteste Video auf dem A Tasty Hike YouTube Kanal ist das Video zur unserer Wanderung zu den Buchenegger Wasserfällen bei uns im Allgäu:
Die beliebtesten Instagram Bilder

Wow! Drei Mal habt ihr den Schrecksee zu den besten Bildern gewählt! Und es war auch wirklich mit Abstand unser persönliches Wanderhighlight 2018!
Unser kulinarisches Wanderjahr im Jahresrückblick-Video
Wie schon im letzten Jahr, haben wir auch in diesem Jahr wieder ein Zusammenfassungs-Video über das gesamte Jahr erstellt. Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Anschauen:
Was war dein Wanderhighlight im Jahr 2018? Welche Tour kannst du uns empfehlen? Verrate es uns in den Kommentaren!
Wie waren die A Tasty Hike Jahre davor?
- 17 in 17 – Unser kulinarisches Reise- und Wanderjahr 2017
- 16 in 16 – Unser kulinarisches Reise- und Wanderjahr 2016
- 15 in 15 – Unser kulinarisches Reise- und Wanderjahr 2015
- 14 in 14 – Unser kulinarisches Reise- und Wanderjahr 2014
- 13 in 13 – Unser kulinarisches Reise- und Wanderjahr 2013
