16-in-16-unser-reise-und-wanderjahr-2016-titel
Dieser Artikel enthält Werbe-Links* und/oder werbende Inhalte. Mehr dazu erfährst Du hier!


Wow! Hast du auch das Gefühl, dass 2016 irgendwie viel schneller vergangen ist, als all die Jahre davor?

Auch, wenn viele gerade über das vergangene Jahr schimpfen und es viele Momente gab, an denen auch wir das Jahr 2016 gerne verfluchen möchten, so war es trotzdem auch das schönste Jahr unseres Lebens!

Die Höhen und die Tiefen liegen oft sehr nah beieinander und viele schlechte Dinge werden oft mit guten Dingen wieder ausgeglichen! Es ist nie alles perfekt oder alles komplett schlecht. Viele legen den Fokus einfach stärker auf die schlechten Dinge und vergessen dabei die Schönen!

Deshalb möchten wir uns heute auf all das Schöne konzentrieren, was uns im Jahr 2016 widerfahren ist. Aus alter Tradition, gibt es wieder einen Foto-Jahresrückblick. Im Jahr 2016 eben mit 16 Bildern.

1. Spaziergänge im Schnee

1-16-in-16-schneewanderung
Das Jahr 2016 begann bei uns mit gemütlichen Spaziergängen durch den Schnee hier bei uns im Allgäu. Wirklich viel Schnee hatten wir in diesem Jahr nicht, weshalb wir die wenigen Tage auskosten mussten.

So entstand auch das erste Mini-Video des Jahres auf unserem YouTube Kanal.

2. A Tasty Hike – 1. Bloggeburtstag

2-16-in-16-bloggeburtstag
Im Januar feierten wir außerdem ersten Bloggeburtstag! Unglaublich, dass unser Blog schon 1 ganzes Jahr bestand! Noch unglaublicher ist, dass wir nun kurz vor dem zweiten Bloggeburtstag stehen! Viel ist in der Zwischenzeit passiert und noch viel mehr planen wir für die Zukunft! Mehr dazu in Kürze hier auf dem Blog.

3. Winterwandern am Hoch Häderich

3-16-in-16-hoch-haederich

Ende Januar wollten wir noch einmal so richtigen Schnee erleben, weshalb wir uns auf den Weg zum Hoch Häderich gemacht haben um dort eine kleine Winterwanderung zu unternehmen. Es war keine Schneeschuhwanderung sondern eine Wanderung auf präparierten Schneewanderwegen, aber trotzdem hat es uns richtig viel Spaß gemacht.

Falls du in diesem Jahr auch eine Winterwanderung planst, kannst du in unserem Blog Beitrag mehr über die Tour erfahren oder dir das Video zur Wanderung auf unserem YouTube Kanal anschauen. Darin kannst du auch noch meinen extremen Schneeengel-Fail sehen…

4. Ein Wochenende in Hamburg

4-16-in-16-hamburg
Im Februar nutzen wir die Situation, dass ein Freund von uns für ein halbes Jahr in Hamburg lebte, um die Hansestadt einmal ganz ausgiebig zu erkunden. Was wir alles in 48 Stunden erlebt haben, kannst du dir in unseren Videos dazu anschauen:

5. Wanderung am Grüntensee im Allgäu

5-16-in-16-gruentensee-im-allgaeu
Nach dem verlängerten Wochenende in Hamburg und einem Zwischenstopp auf der ITB Berlin 2016, begann für uns endlich wieder die richtige Wandersaison. Leider konnte ich, auf Grund der Schwangerschaft, nicht mehr besonders hoch hinauf, aber so ein bisschen wandern ging schon noch.

Ein Mal rund um den Grüntensee wanderten wir im März hier bei uns im Allgäu. Im Frühjahr ist diese Wanderroute auch nicht übermäßig überfüllt, falls du nach einer geeigneten Wanderung für Schwangere oder Wanderanfänger suchst.

Den Bericht zur Wanderung findest du hier und auf unserem YouTube Kanal kannst du dir das dazugehörige Video anschauen.

6. Schwanger in Südtirol

6-16-in-16-schwanger-in-suedtirol
Mein Bauch wuchs und wuchs und im April war er schon nicht mehr zu übersehen. Für mich bedeutete das, dass ich bei unseren Wanderungen ein extrem viel größeres Gewicht zu tragen hatte, welches dabei auch noch auf meine Lungen drückte.
Trotzdem wollte ich es mir nicht nehmen lassen, die Waalwege Südtirols zu Fuß zu erkunden. Bewandert haben wir im Frühjahr 2016 folgende Wanderwege:

Außerdem haben wir viel über Wildkräuter gelernt und wie man Wildkräuterknödel und Bozener Sauce macht. Der kulinarische Teil von A Tasty Hike soll ja bei all den Wanderungen nicht zu kurz kommen. Deshalb haben wir euch auch einmal in einem Blogpost zusammen gefasst, welches unsere Lieblingsrestaurants in Südtirol sind. Das kannst du hier nachlesen.

7 . Letzter Urlaub ohne den Krümel – Gardasee

7-16-in-16-gardasee
Im Mai stand unser letzter Urlaub ohne den Krümel an. Na ja, so ganz ohne ihn waren wir ja eigentlich nicht dort, denn er reiste ja in meinem Bauch auch immer dorthin, wo ich hin reiste, aber er war eben noch nicht geboren.

Das verlängerte Wochenende am Gardasee nutzen wir einfach dazu einmal so richtig zu entspannen, das gute Wetter zu genießen und es uns einfach nur gut gehen zu lassen. Uns standen ja immerhin viele weniger entspannte Monate bevor!

Wenn du magst, kannst du dir die dazugehörigen Videos anschauen:

8. Erster Hochzeitstag

8-16-in-16-erster-hochzeitstag
Das Jahr 2016 war das Jahr der 1-Jährigen Jubiläen. Nicht nur war unser Blog ein Jahr alt geworden, auch wir feierten unseren ersten Hochzeitstag bei dem Christian mich mit vielen tollen Überraschungen verwöhnte. Das Highlight war definitiv die Fahrt hoch auf den Mittag und die Wanderung bergab (auf Grund meines, inzwischen überdimensionalen, Bauches konnte ich leider nicht mehr bergauf wandern…).

9. Die letzten Tage der Schwangerschaft im Allgäu

9-16-in-16-schwangerschaft
Und dann begann das große Warten. Der offizielle Geburtstermin war am 21. Juli doch der Arzt prophezeite uns eine frühere Geburt, weil der Krümel schon vorher sehr groß war. Wir rechneten also den gesamten Juli über damit, dass es los geht.

Letzte Bauchfotos wurden gemacht, ich wusch 6 Mal „zum letzten Mal“ die Bettwäsche, jagte jeden Tag eine Ladung Wäsche durch die Maschine, damit auch ja alles frisch gewaschen war, wenn es los ging und bei jeglichen Verabredungen sagte ich nur mit dem Zusatz zu, „dass es vielleicht nicht klappt, weil das Baby ja jeden Moment kommen könnte“…

Dann kam der 21. Juli und der 22., der 23. Und viele weitere Tage, an denen wir inzwischen sekündlich mit dem Einsetzen der Wehen rechneten…

10. Die Geburt unseres kleinen Krümels

10-16-in-16-geburt-des-kleinen-kruemels

Gedulden mussten wir uns am Ende bis zum 30. Juli, der Tag, an dem unser kleiner Krümel das Licht der Welt erblickte und unser Leben von da an einfach mal komplett auf den Kopf stellte. Der Kleine war das Außergewöhnlichste, Schönste und Süßeste, was uns in unserem bisherigen Leben passiert war und wir sind dankbar für jeden einzelnen Tag,

11. Erste Wanderung mit dem Krümel am Alpsee

11-16-in-16-alpsee
Danach wurde es erst einmal ein bisschen stiller auf unseren Kanälen, denn wir hatten mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen und mussten uns auch erst an das Leben als Familie gewöhnen.

Obwohl es mir im September körperlich richtig richtig schlecht ging, weil ich an einem Milchstau litt, der sich dann in eine Brustentzündung entwickelt hat und am Ende zu einem Abzess wurde, der operativ entfernt werden musste, haben wir es zu einer ersten Mini-Wanderung an den Alpsee geschafft. Auf der einen Seite, tat mir die Bewegung, die frische Luft und die Natur unglaublich gut, aber auf der anderen Seite, war es auch sehr belastend für meinen Rücken.

Trotzdem war ich so unglaublich froh, dass wir ENDLICH wieder draußen waren! Mir hatten die Natur, die Bewegung und die frische Luft echt gefehlt!

12. Erster Urlaub mit dem Krümel in Südtirol 

12-16-in-16-knottenkino-in-suedtirol
Nach überstandener OP und Krankenhausaufenthalt sowie einem, dadurch geplatzen Mallorca-Trip, war es im Oktober endlich Zeit für den ersten Urlaub mit dem kleinen Krümel.

Als Ziel suchten wir uns Südtirol aus, denn dort ist es wirklich zu jeder Jahreszeit schön. Wir haben einige sehr schöne Wanderungen dort gemacht und ein traumhaftes verlängertes Wochenende dort verbracht. Die Videos dazu findest du auf unserem YouTube Kanal:

Die dazugehörigen Blog Posts haben wir bereits begonnen zu schreiben und wir werden sie in Kürze auch hier auf dem Blog veröffentlichen.

13. Dorf Tirol

13-16-in-16-dorf-tirol-suedtirol
Eine der schönsten Wanderungen in Südtirol haben wir rund um das Dorf Tirol gemacht. Die herbstliche Färbung der Blätter und die mega schönen Ausblicke waren einfach nur traumhaft. Hier konnten wir mal so richtig entspannen, den Kopf durchpusten lassen und uns von den echt anstrengenden 3 Monaten davor erholen.

Danach ging es uns allen deutlich besser, unser Familienleben hat sich eingespielt und ich konnte auch endlich wieder durchstarten mit Videos, Blog Posts und mit meinem Buch* an dem ich seit Herbst wieder intensiv arbeite.

Wandern für Anfänger Banner für den Blog

14. Schloss Neuschwanstein

14-16-in-16-schloss-neuschwanstein
Im November bekommen wir traditionell Besuch von unseren Freunden aus England. Normaler Weise erst Ende November um Weihnachtsmärkte zu besuchen, aber in diesem Jahr war es terminlich nicht machbar, so dass wir schon Anfang des Monats Besuch hatten. Da die Weihnachtsmärkte natürlich noch nicht geöffnet waren, entschieden wir uns für einen Besuch von Schloss Neuschwanstein. Das stand schon so extrem lange auf meiner Liste, dass ich nun richtig froh bin, es endlich gesehen zu haben.

Ein Besuch des Inneren des Schlosses sei nicht besonders empfehlenswert. So wurde es mir hier von meinen Allgäuer Freunden gesagt. Deshalb beschränkte sich unser Besuch auf die Marienbrücke von der man eben den weltweit bekannten Blick auf das Schloss hat. Von außen sieht das Schloss nämlich wirklich spektakulär aus!

15. + 16 Teneriffa

15-16-in-16-kuestenwanderung-puerto-de-la-cruz

Im Dezember ging es für uns und den Krümel auf die zweite gemeinsame Reise – diesmal etwas weiter weg, denn wir sehnten uns dringend nach Sonne und wärmeren Temperaturen und so entschieden wir uns für eine Reise nach Teneriffa.

16-16-in-16-arenas-negras-wanderung
Dort konnten wir bei ca. 26 Grad und Sonne wunderbar wandern gehen, das Jahr für uns abschließen, Pläne schmieden und endlich mal wieder Ordnung in unser Leben bringen!

All unsere Wanderungen und Erlebnisse haben wir in Videos auf unserem YouTube Kanal vervloggt und hier auf dem Blog verbloggt:

Teneriffa Vlogs:

Teneriffa Blog Posts:

Fazit 2016

Auch wenn wir durch Schwangerschaft, Geburt und allem, was danach kam, nicht so viel Zeit bzw. Körperliche Fitness hatten um viel zu wandern, freuen wir uns dennoch über die Wanderungen, die wir tatsächlich gemacht haben. Rückblickend waren das gar nicht so wenige.

Wir hatten noch nie ein Jahr, das so anstrengend war und uns körperlich und nervlich so gefordert hat aber trotzdem war es auch das wundervollste und schönste Jahr unseres bisherigen Lebens! Wir sind uns ganz sicher: Alles passiert aus einem ganz bestimmten Grund und deshalb möchten wir die Erfahrungen, die wir gemacht haben, nicht missen.

Das absolute Highlight des Jahres war natürlich die Geburt unseres kleinen Krümels. An so ein Hochgefühl kommt natürlich keine Wanderung der Welt heran, aber unsere Reisen und Wanderungen in diesem Jahr folgen ganz dicht in der Liste der schönsten Erlebnisse des Jahres!

Was war dein Highlight in 2016? Verrate es uns in den Kommentaren unter diesem Artikel

Folge uns auf Instagram für unsere Highlights 2017

Wenn du schon jetzt mitbekommen willst, was bei uns in diesem Jahr so abgeht und nicht erst bis zum nächsten Jahresrückblick warten möchtest, folge uns auf Instagram und bekomme immer alles live mit.

Ich habe übrigens gerade eine Challenge angefangen und möchte jeden Tag ein Bild posten und Instagram als eine Art Mini Tagebuch verwenden. Jeden Tag werde ich also Abends ein Bild posten und den Tag Revue passieren lassen. Bist du dabei?

Die Jahresrückblicke der letzten Jahre:

Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast uns hier auf unserem Blog zu besuchen. Falls es dir gefallen hat freuen wir uns wie immer darüber wenn du anderen davon erzählst!

 


 

Wann fängst du mit dem Wandern an?

Wandern für Anfänger - Die hohe Kunst Berge zu erobern - CoverIn meinem Buch „Wandern für Anfänger“* teile ich mein gesamtes Wissen zum Wandern, das ich mir in mehr als 5 Jahren Wandererfahrung angeeignet habe.

Wenn du also mehr darüber wissen möchtest, dann findest du hier weitere Informationen zum Buch. Seit dem 31. August 2017 ist es auf Amazon* sowohl als Ebook als auch als Taschenbuch erhältlich.

Zur Taschenbuch-Ausgabe geht es hier entlang* und für die Kindle-Ebook Variante klickst du hier*.

Solltest du kein Kindle haben, das Buch aber trotzdem auf einem E-Reader lesen wollen, schreib mir sehr gerne eine Email und wir finden ganz sicher eine Lösung.

Bei den mit Sternchen* gekennzeichneten Links im Artikel handelt es sich um Affiliate-Links. Solltest du darüber ein Produkt kaufen ändert sich dadurch für dich absolut gar nichts. Du unterstützt uns damit aber mit einer kleinen Provision, die wir vom Shop erhalten. Dadurch sind einige unserer Kosten für diesen Blog gedeckt. Vielen Dank an alle, die uns auf diesem Wege bereits unterstützt haben! 

Noch persönlicher – die A Tasty Hike Wanderpost

Kennst du schon unsere A Tasty Hike Wanderpost? In regelmäßigen Abständen (ca. alle 2 Wochen, manchmal häufiger, manchmal auch seltener, je nachdem, wie oft wir dazu kommen und wie viel es zu berichten gibt) verschicken wir unsere Wanderpost an Wanderliebhaber.

Wir erzählen dir als erstes, was bei uns passiert, welche Reisen und Wanderungen geplant sind, welche Neuerungen es hier auf dem Blog oder auch auf unserem YouTube Kanal gibt und was eben sonst noch so alles passiert hinter den Kulissen!

Abonnenten unserer Wanderpost sind auf jeden Fall immer bestens informiert und die Ersten, die es erfahren, wenn es etwas Neues gibt!

Bist du mit dabei?

>>> Dann kannst du jetzt hier unsere Wanderpost abonnieren! <<<